Entwicklung nach Maß – von der Idee zur Bewegung
Jede Herausforderung beginnt mit einer Frage: Wie muss der Antrieb beschaffen sein, um exakt das zu leisten, was der Kunde braucht? Bei Wittur Electric Drives entsteht die Antwort unter einem Dach – von der ersten Skizze bis zur Serienfertigung. Unsere Ingenieure entwickeln elektromagnetische und mechanische Komponenten passgenau für den Einsatzort. Kein Standard, sondern maßgeschneiderte Lösungen, die extreme Bedingungen meistern.
Der Weg von der Idee zur Serienproduktion ist klar strukturiert: Gemeinsam mit dem Kunden definieren wir die Anforderungen, prüfen die Machbarkeit und entwerfen das passende Konzept. Ein Prototyp entsteht, durchläuft Tests im Labor und im Feld – präzise, praxisnah, effizient. Erkenntnisse fließen direkt in die Feinabstimmung ein, bevor die Serienfertigung beginnt. Jede Phase sichert Präzision, Effizienz und Langlebigkeit.

Unlösbar? Nicht für uns. Herausforderungen fordern uns heraus – bis die Lösung steht. Ein Antrieb für ein mobiles Labor auf hoher See? Ein Motor, der in einer Hochgeschwindigkeits-Förderanlage jahrelang unter Volllast arbeitet? Solche Herausforderungen treiben uns an. Unser Team forscht, testet und denkt weiter, bis jede Funktion sitzt und jedes Detail stimmt.
Technologie und Wissenschaft treiben uns an. Moderne Methoden der Magnetkreis- und Festigkeitsberechnung unterstützen unsere Entwicklung und CAD-Konstruktion. Die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Fachverbänden sichert technologische Spitzenleistung. Neue Materialien, verbesserte Wirkungsgrade, optimierte Fertigungsprozesse – jeder Schritt macht unsere Antriebe leistungsfähiger. So entstehen Motoren, die mehr leisten, länger halten und sich nahtlos in jedes System integrieren.